Der Progressus Award richtet sich an alle Fachkräfte, die Stomapatienten in der Schweiz auf ihrem Weg begleiten.
Die eingereichten Projekte sollen weniger dem Bild einer klinischen Studie entsprechen, sondern sollen vor allem Initiativen beschreiben, die den Patienten auf dem Weg in ihre neue
Selbständigkeit geholfen haben. Dies können Initiativen aus dem Bereich der akuten Patientenversorgung, Überleitungs-Massnahmen vom stationären in den ambulanten Bereich, Patientenschulungen,
Aufbau von Selbsthilfegruppen bis zur multiprofessionellen Zusammenarbeit zwischen intramuraler und extramuraler Versorgung sein. Dies sollte aber das Spektrum möglicher Einreichungen nicht
eingrenzen und kann im Sinne der bestmöglichen Versorgung beliebig erweitert werden.
Einzig Arbeiten zu medikamentösen Therapien sind ausgeschlossen.
Die Arbeit soll in deutscher, französischer oder italienischer Sprache verfasst und nicht älter als drei Jahre sein. Generell darf die Arbeit noch keinen Preis erhalten haben.